![]() | ![]() |
---|---|
![]() | ![]() |
Die Geschichte Putgartens begann bereits vor mehr als 1.400 Jahren. Die Ranen, ein westslawisches Volk, besiedelten das Gebiet vom Festland aus und gaben ihm letztlich seinen Namen. "Putgarten" bedeutet übersetzt so viel wie "unter der Burg". Dieser Titel bezieht sich auf die Jaromarsburg, eine Kultstätte zu Ehren des vielgesichtigen Slawengottes Svantevit, der die Gemeinde bis zu deren Zerstörung im Jahr 1168 angehörte. Die Kultstätte befindet sich an der Nordspitze Kap Arkonas, wo heute noch archäologische Ausgrabungen stattfinden.